-
VideoMotorradfahren: Freiheit mit Risiko – Schicksale, Prävention & Sicherheit
Faszination Motorradfahren - ein Gefühl von Freiheit, Leidenschaft und purer Lebensfreude. Diese Emotionen verbinden Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer über Generationen hinweg. Bis ein Verkehrsunfall für Betroffene und deren Angehörige das Leben für immer verändert. 3.160...
Verkehrsbericht 2024 zu Motorradunfällen: Mit Fahrsicherheitstraining auf der sicheren SeiteLfd. Nr.: 0256 Mit dem Ende der Pandemie ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit Motorrädern in Dortmund deutlich gestiegen: 2024 verunglückten in Dortmund 296 Motorradfahrerinnen und -fahrer. Das sind 8,4 Prozent mehr als 2023 und deutlich mehr als 2022 (= 192 absolut). -
Verkehrsbericht 2024 für Dortmund, Lünen und die AutobahnenTäglich ist die Polizei im Einsatz, um Verkehrsunfälle zu verhindern. Einmal im Jahr veröffentlicht das Polizeipräsidium Dortmund einen Verkehrsbericht für das zurückliegende Jahr. Hier dreht sich alles um die Statistik für das Jahr 2024.
-
DO Haupteingang Präsidium Blaulicht
PP DortmundBildHaupteingang Präsidium BlaulichtVorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2024: Gesamtkriminalität in Dortmund steigt leicht – starker Anstieg des Vorjahres abgebremst – Sondereffekte durch EuropameisterschaftLfd. Nr.: 0238 Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat heute (12. März 2025) in Dortmund gemeinsam mit dem Leiter der Direktion Kriminalität, Jörg Ziegler, die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Dortmund vorgestellt. -
Do Bild Zitattafel Lange Videobeobachtung
PP DortmundBildZitattafel Lange VideobeobachtungPolizeipräsident ordnet Videobeobachtung am Bahnhofsvorplatz an - "Kriminalität mit allen Mitteln zurückdrängen"Lfd. Nr.: 0227 Seit dem Jahr 2016 setzt die Polizei Dortmund immer wieder das Instrument der Videobeobachtung ein. Mit den Standorten der Brückstraße, der Münsterstraße und dem Dietrich-Keuning-Park hat die Polizei derzeit drei aktive Beobachtungen laufen. Ein vierter Standort wird schon bald mit... -
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110