In 14 Tagen erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten einen umfassenden Einblick in das Berufsbild des Polizeibeamten und durchlaufen viele verschiedene Dienststellen. Ziel ist es, ein realitätsnahes Bild zu vermitteln. Grundsätzlich kommen für ein Schülerbetriebspraktikum Schülerinnen und Schüler
- ab 15 Jahren
- ab der 9. Klasse
- von Gesamtschulen, Berufskollegen und Gymnasien aus Dortmund und Lünen
in Frage.
Die Dauer des Praktikums beträgt vierzehn Tage. Eine Verlängerung oder Verkürzung ist nicht vorgesehen.
Praktika werden ausschließlich in folgenden Zeiträumen angeboten:
- Ende Januar/Anfang Februar (Bewerbungsende: Beginn der Sommerferien des Vorjahres)
- vor oder nach den Osterferien (Bewerbungsende: Ende der Herbstferien des Vorjahres)
- vor oder nach den Herbstferien (Bewerbungsende: Ende der Osterferien)
Der nächste freie Praktikumszeitraum ist, abhängig von der Bewerberlage, zu den Herbstferien 2021.
Wir behalten uns vor, beim Vorliegen von ausreichend tauglichen Bewerbungen das jeweilige Bewerbungsende vorzuziehen.
Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie bitte folgende Unterlagen
• Anschreiben mit konkretem Praktikumszeitraum und genauer Anschrift der Schule
• tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild
• Kopie des letzten Zeugnisses
an:
Polizeipräsidium Dortmund
Leitungsstab z. Hd. Herr Schunck
Markgrafenstraße 102
44139 Dortmund
oder per E-Mail an die nebenstehende E-Mail-Adresse der Personalwerbung Dortmund. Für Rückfragen stehen Ihnen die Praktikumsbetreuer auch telefonisch zur Verfügung.
HINWEIS: Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
An einem Vormittag erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Berufsbild und die Arbeit der Polizeibeamtin und des Polizeibeamten. Weiterhin werden die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Tätigkeiten bzw. berufliche Möglichkeiten nach dem Studium erläutert.
Grundsätzlich kommen für die Berufsfelderkundung nur Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Lünen in Frage.
Die Termine für die nächsten Berufsfelderkundungen stehen noch nicht fest.
Wer an diesem Tag teilnehmen möchte, füllt bitte das nebenstehende Formular "Anmeldung" aus und sendet dieses entweder postalisch an:
Polizeipräsidium Dortmund
Leitungsstab/SG 3
Markgrafenstraße 102
44139 Dortmund
oder per E-Mail an: personalwerbung.dortmund@polizei.nrw.de
Für Rückfragen stehen die Personalwerber unter 0231/132-8888 zur Verfügung.
Es ist möglich die „praktische Studienzeit in einer Verwaltungsbehörde“ beim Polizeipräsidium Dortmund zu absolvieren. Für diese sechswöchige praktische Studienzeit stehen jährlich zwölf Plätze zur Verfügung. Die Verwaltungspraktika werden zwei Mal jährlich, jeweils für sechs Studentinnen/Studenten, in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt. Bei Praktikumsantritt sollte das vierte Semester absolviert sein. In Bezug auf den Studienstandort gibt es keine Vorgaben.
Bewerbungen sind für Sommer 2022 und später möglich!
Bewerbungen sollten folgende Angaben und Unterlagen enthalten:
- Anschreiben mit Benennung des gewünschten Praktikumszeitraums
- E-Mail-Erreichbarkeit
- tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild
- aktuelle Studienbescheinigung mit Matrikelnummer
- Kopie des letzten Zeugnisses
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an die nebenstehende E-Mail-Anschrift. Für Rückfragen stehen Ihnen die Praktikumsbetreuer auch telefonisch zur Verfügung.
Ansprechpartnerin für die Auswahl und Durchführung ist Frau Raesfeld. Sie ist unter der Rufnummer 0231/132-9001 erreichbar.