MIK Behördenseite KPB Dortmund Startseite Polizei Dortmund Termin Nächster Termin zur Inforunde im Polizeipräsidium Dortmund Unsere Inforunden sind wichtige Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf für Bewerber/-innen. Die Teilnahme ist immer KOSTENLOS. Von uns bekommen Sie hier detaillierte Informationen, damit Sie sich optimal auf das anstehende Bewerbungsverfahren… Artikel Kennen Sie diese Namen? Gedenken an unsere Kollegen im öff. Raum Der Polizeiberuf bringt Gefahren mit sich, die sich auch mit einer guten Ausbildung und größtmöglicher Vorsicht nicht immer vermeiden lassen. Wir gedenken regelmäßig unserer Kollegen, die im Polizeipräsidium Dortmund im Dienst zu Tode gekommen sind… Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung Start der „Fachoberschule Polizei“: Die Stadt Dortmund und die Polizei Dortmund begrüßen den ersten Jahrgang des neuen Bildungsganges im RTZ Am Dienstag (2.8.) wurden die 31 Schülerinnen und Schüler des neu geschaffenen Bildungsganges „Fachoberschule Polizei“ im Regionalem Trainingszentrum (RTZ) der Polizei in Dortmund-Aplerbeck begrüßt. Die Polizei Dortmund, die Stadt Dortmund und die… Teaser Stellenausschreibung Informatiker/in (w/m/d) Teaser Stellenausschreibung Sachbearbeitung Liegenschaftsangelegenheiten (w/m/d) Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen der Polizei Dortmund Zurück Pause Weiter 1 4 7 17. August 2022 | 15:39 Autobahnpolizei findet 98 Pakete mit unversteuertem Shisha-Tabak: Anzeige gegen 28-jährigen Autofahrer Polizei Dortmund 17. August 2022 | 14:13 Verkehrsstraftat auf Schulweg in Aplerbeck: Polizei sucht Frau mit Hund, eine Fußgänger-Gruppe und eine Schülerin als Zeugen Polizei Dortmund 17. August 2022 | 10:53 Dortmunder von Pechsträhne verfolgt: Spaziergang endet im Polizeigewahrsam Polizei Dortmund 17. August 2022 | 10:30 Unfallflucht auf der A1 bei Unna - Polizei sucht Zeugen Polizei Dortmund 17. August 2022 | 10:18 Schwerpunktkontrollen im Dortmunder Dietrich-Keuning-Park: Zahlreiche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Polizei Dortmund 16. August 2022 | 11:19 Mann verliert Kontrolle über sein Auto und landet im Graben Polizei Dortmund 16. August 2022 | 09:54 Verfolgungsfahrt nach Bedrohung endet im Polizeigewahrsam Polizei Dortmund 16. August 2022 | 09:27 Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der A 46 bei Iserlohn-Oestrich schwer verletzt Polizei Dortmund 16. August 2022 | 09:07 Zeuge hält angetrunkenen Autofahrer fest: Tatverdächtiger war zur Fahndung ausgeschrieben Polizei Dortmund Unsere Schwerpunktthemen Zurück Pause Weiter 1 5 Kriminalitätsentwicklung Hier finden Sie die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für Dortmund und Lünen und die der vergangenen Jahre. Sicherheit im Straßenverkehr Wir alle haben entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Und das menschliche Fehlverhalten ist (leider) immer noch der größte… Bekämpfung des Rechtsextremismus „Nazi-Hochburg des Westens“, „Hauptquartier der Neonazi-Szene“ - die bundesweite Berichterstattung war sich in den letzten Jahren einig über die… Organisierte Clankriminalität und Nordstadt Die Dortmunder Nordstadt gehört flächenmäßig mit gut 14.000 m² zu den kleineren Stadtbezirken Dortmunds, ist aber mit einer Bevölkerungszahl von ca.… Wohnungseinbruch Wie kaum ein anderes Delikt ist der Wohnungseinbruch mit dem Sicherheitsgefühl der Menschen verbunden. Täter dringen in das höchstpersönliche Umfeld… Schnell informiert Zurück Pause Weiter 1 5 Pressemitteilungen und Fahndungen in Dortmund und Lünen Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Pressemitteilungen und Fahndungen unserer Behörde Örtliche Messstellen Wir möchten Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall! Bitte bedenken Sie: Jederzeit und… Wohnungs-einbruchsradar Hier finden Sie eine Karte, auf der die Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in Dortmund und Lünen gezeigt werden Sicherheit im Fokus für Dortmund und Lünen Sie finden auf dieser Seite monatlich aktualisierte Informationen zu ausgewählten Kriminalitätsfeldern auf Landesebene und in den… Polizei Dortmund auf Facebook Schnell und unterhaltend informiert auf unserer Facebook-Seite Polizei Dortmund auf Twitter Schnell und einfach informiert über unsere Twitter-Seite Polizei Dortmund auf Instagram Polizei in Bildern finden Sie auf unserer Instagram-Seite (Account erforderlich)... Zuletzt veröffentlichte Meldungen aus Dortmund und Lünen Zurück Pause Weiter 1 5 9 13 LEIDER KEINE TEILNAHME an der Museumsnacht 2022 Leider müssen wir unsere Teilnahme an der Museumsnacht am 17.09.2022 wieder absagen!!! Kantine im Polizeipräsidium Dortmund Besuchen Sie uns in der 7. Etage! Selbstsicherheitskurs für Frauen in Lünen Die Stadt Lünen und die Polizei Dortmund bieten einen Frauenselbstsicherheitskurs an. Über zehn Einheiten findet dieser Kurs von September bis… #VisionZero Heute (18.06.2022) ist Tag der Verkehrssicherheit und wir beteiligen uns bei dem Ziel: Keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr! #VisionZero Wir bedanken uns hiermit bei allen… Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 in Dortmund Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bezogen auf die Entwicklung der Kriminalität in unserer Stadt haben wir heute schlechte… Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 in Lünen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bezogen auf die Entwicklung der Kriminalität in unserer Stadt haben wir heute schlechte Nachrichten.… Jede Spur zählt: Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund ist nun offiziell im Einsatz Zum 1. Januar hat das Verkehrsunfallaufnahme-Team (VU-Team) der Polizei Dortmund offiziell seinen Dienst aufgenommen. Mit modernster Technik sind… Kleine Hasen für Erstklässler für mehr Verkehrssicherheit Auch in diesem Jahr musste die Verkehrssicherheitsveranstaltung für die Erstklässler der Lüner Grundschulen im Heinz-Hilpert-Theater pandemiebedingt… Neuer Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz - ein Mann aus dem Revier Achim Stankowitz ist seit dem 1. Dezember 2021 der neue Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz beim Polizeipräsidium Dortmund. Die Puppenbühne informiert zur dunklen Jahreszeit Wolfgang und Rosi sind zum 66. Geburtstag bei Hildegard eingeladen. Doch beide wissen um die Gefahren der dunklen Jahreszeit. In dem neuen Video erklären die beiden, warum das tragen von heller, reflektierender Kleidung so wichtig ist. Weniger Gewaltkriminalität, bedeutend weniger Wohnungseinbrüche Trotz des teils monatelangen Stillstands des öffentlichen Lebens ergaben sich immer wieder neue Herausforderungen, denen die Dortmunder Polizei mit… Das indirekte Linksabbiegen - Neue Verkehrsführung in der Kreuzung Moltkestraße / Konrad-Adenauer-Straße Um die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Moltkestraße / Konrad-Adenauer-Straße zu verbessern und vor allem für die Fahrradfahrerinnen und… Achtung: Viele Kinder unterwegs! Sie sind klein, sie sind flink und sie sind schwerer zu sehen: Kinder. Dank sinkender Inzidenz sind inzwischen wieder mehr Menschen in Dortmund und… Runter vom Gehweg: Kein Elterntaxi vor den Schulen Die Verkehrspuppenbühne veröffentlicht einen neuen Videofilm. Das Thema ist ein Dauerbrenner: das Elterntaxi. Bitte nicht direkt vor Lkw einscheren! Viele Lkw besitzen elektronische Notbremsassistenten. Das bedeutet: Fährt der Fahrer oder die Fahrerin eines Brummis zu nah auf ein Hindernis auf… Öffentlichkeitsarbeit Berufswahl und Praktika Zurück Pause Weiter 1 5 9 Praktikum Grundsätzlich sind bei der Polizei Dortmund (ausschließlich) diese Praktika möglich: Schülerbetriebspraktikum, Verwaltungspraktikum,… Nächster Termin zur Inforunde im Polizeipräsidium Dortmund Unsere Inforunden sind wichtige Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf für Bewerber/-innen. Die Teilnahme ist immer KOSTENLOS. Von uns bekommen… Polizeiausstellung 110 WIR FREUEN UNS AUF SIE: Platz nehmen, lesen, hören, Polizei erleben! Wir möchten Ihnen die Vielfältigkeit der Polizeiarbeit transparent machen -… Öffentliche Zustellungen und Bekanntmachungen Bitte melden Sie sich bei uns! Kantine im Polizeipräsidium Dortmund Besuchen Sie uns in der 7. Etage! Next Level: Fachoberschule Polizei Seit August 2022 gibt es einen weiteren, ganz neuen Weg zur Polizei NRW: Das Fachabitur Polizei. Wir bieten Schülerinnen und Schülern einen… Sie interessieren sich für freie Stellen bei der Polizei NRW? Die Polizei Nordrhein Westfalen stellt jedes Jahr zum Anfang September 2660 Kommissarsanwärter/-innen für den Polizeiberuf ein. Die Bewerbungsphase… Ihr Weg zum Polizeiberuf Sie haben Interesse am Polizeiberuf in NRW und möchten sich vielleicht bewerben? Umfassende Informationen sind wichtig für eine qualifizierte… Karriere NRW - Stellenmarkt NRW Behalten Sie diese Seite selbstständig im Auge! Von Initiativbewerbungen an die Polizei Dortmund bitten wir Abstand zu nehmen. Archiv zur Polizeigeschichte Zur Polizeiausstellung 110 führen wir ein kleines Archiv, da nicht alle Exponate auf der Ausstellungsfläche Platz finden. Es beherbergt eine Sammlung… Informationen zu Corona aus Dortmund und Lünen Zurück Pause Weiter 1 5 9 Wir sprechen Ihre Sprache - Unser Appell an Ihre Vernunft und Rücksicht in Polnisch, Spanisch, Türkisch, Bulgarisch und weiteren Sprachen Bitte achten Sie aufeinander und reduzieren Sie Ihre Kontakte! Video-Appell zur Corona-Pandemie Die Infektionszahlen und der Inzidenzwert für Dortmund befinden sich immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Dies zeigt, dass die im November… Mehrsprachige Videos zum Corona-Virus Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund hat mehrsprachige Informationsvideos zum Corona-Virus veröffentlicht. Diese thematisieren Quarantäneregelungen. Asselner Steinkette Nicht nur zu Zeiten einer Corona-Pandemie ist Kreativität eine von vielen Möglichkeiten seine freie Zeit auszufüllen. Kinder wollen manchmal ebenso… Alternative Kontaktmöglichkeiten Im Sinne der Kontaktreduzierung bitten wir Sie, nur in dringenden Fällen persönlich eine Polizeidienststelle aufzusuchen. Betrug mit Corona-Virus Warnen Sie Ihre älteren Angehörigen! Handzettel zum Kontaktverbot … in unterschiedlichen Sprachen! Notfall- und Hilfenummern Rufen Sie den richtigen Ansprechpartner an! Rätsel für Kinder Viel Spaß! Polizeihubschrauber aus Toilettenpapier-Rolle Viel Spaß beim Basteln! Polizeikelle als Minilaterne selbstbasteln! Die Laternenzüge zu Sankt Martin fallen in diesem Jahr aus, damit wir möglichste alle gesund bleiben. Wir möchten die Aktion "Laternen Fenster… Landeskampagnen in Dortmund und NRW Zurück Pause Weiter 1 5 „Mach dein Passwort stark“ -Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter Reul: „Kein Mensch würde nachts die Haustür offenstehen lassen. Also warum schließen wir unsere Daten-Türen nicht ab?“ Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Die Polizei gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich… Kurve kriegen -Frühe Hilfe statt späte Härte- lautet die Devise gegen Kinder- und Jugendkriminalität Crash Kurs Im Juli 2012 wurde die erste Veranstaltung Crash Kurs NRW in Dortmund und Lünen durch die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Dortmund… Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem u. a. die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen…
17. August 2022 | 15:39 Autobahnpolizei findet 98 Pakete mit unversteuertem Shisha-Tabak: Anzeige gegen 28-jährigen Autofahrer Polizei Dortmund
17. August 2022 | 14:13 Verkehrsstraftat auf Schulweg in Aplerbeck: Polizei sucht Frau mit Hund, eine Fußgänger-Gruppe und eine Schülerin als Zeugen Polizei Dortmund
17. August 2022 | 10:53 Dortmunder von Pechsträhne verfolgt: Spaziergang endet im Polizeigewahrsam Polizei Dortmund
17. August 2022 | 10:18 Schwerpunktkontrollen im Dortmunder Dietrich-Keuning-Park: Zahlreiche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Polizei Dortmund
16. August 2022 | 09:27 Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der A 46 bei Iserlohn-Oestrich schwer verletzt Polizei Dortmund
16. August 2022 | 09:07 Zeuge hält angetrunkenen Autofahrer fest: Tatverdächtiger war zur Fahndung ausgeschrieben Polizei Dortmund