Symbolbild - ÖA PP MS Verkehr in Dortmund und Lünen Hier finden Sie relevante Themen zur Sicherheit im Straßenverkehr in Dortmund und Lünen Verkehr Zuletzt veröffentlichte Themen der Verkehrsprävention Zurück Pause Weiter 1 4 7 10 13 Aktion neu aufgelegt: Sichern Sie sich die neuen Plakate zur Verkehrsunfallprävention "Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!" Gut lesbar prangt dieser Warnhinweis auf den Schildern, die hauptsächlich in den Dortmunder Lieblingsfarben Schwarz und Gelb gehalten sind. Akzentuiert mit Signalrot, damit es auch jeder versteht. Denn so ist es: Autofahrerinnen und Autofahrern stehen so viele Hilfen und Assistenzsysteme zur… #VisionZero Heute (18.06.2022) ist Tag der Verkehrssicherheit und wir beteiligen uns bei dem Ziel: Keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr! #VisionZero Wir bedanken uns hiermit bei allen #VisionZeroHeroes, den Bei-Grün-Gehenden,… HAPPY BIRTHDAY 🍾🎂🍀 Unsere Verkehrspuppenbühne im Westfalenpark wird 20 Jahre alt! Wir gratulieren herzlich 💕 Hier ein Video zur oft beschriebenen Situation auf der A2: Aus unserer Sicht ist die Beschilderung eindeutig ✅ Mit unseren Beiträgen über die neue Tempo-80-Regel auf der A2 zwischen Dortmund-Nordwest und Henrichenburg in Richtung Oberhausen haben wir eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Für diese Diskussion und die eingegangenen Hinweise möchten wir uns bei Ihnen bedanken – ebenso für die Kommentare, die auf die Akzeptanz der neuen Schilder setzen. Fast 1.300-mal zu schnell im Bereich von Schulen 🏫 oder Kindergärten: Das muss auch anders gehen In diesem Jahr haben wir wieder regelmäßig die Geschwindigkeit an Schulen und Kindergärten gemessen. Seit Januar mussten wir leider fast 😞 1.300 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Von diesen waren obendrein 40 viel zu schnell. Feriencountdown: Unsere Tipps zum Verhalten im Urlaub Bald 📆 fangen in NRW die Sommerferien an. Eine beliebte Urlaubs- und Reisezeit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erholung! 🏖 😊 🏝! Damit der Urlaub auch wirklich ein Erfolg wird, gibt es allerdings einiges zu beachten. Daher haben wir hier jede Menge Tipps für Sie parat. Achtung: Viele Kinder unterwegs! Sie sind klein, sie sind flink und sie sind schwerer zu sehen: Kinder. Dank sinkender Inzidenz sind inzwischen wieder mehr Menschen in Dortmund und Lünen unterwegs. Darunter auch viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Kindergarten oder zur Schule. Und das nach langer pandemiebedingter Pause. Unser Ziel: Sie alle sollen… Bitte nicht direkt vor Lkw einscheren! Viele Lkw besitzen elektronische Notbremsassistenten. Das bedeutet: Fährt der Fahrer oder die Fahrerin eines Brummis zu nah auf ein Hindernis auf oder nähert sich einem Stauende, greift der Notbremsassistent ein. Verkehrssicher durch Herbst und Winter Egal, ob wir zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto im Straßenverkehr unterwegs sind: Ohne eine vernünftige und verkehrssichere Beleuchtung leben wir in der dunklen Jahreszeit verdammt gefährlich. Deshalb ist es uns sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass Sie gut beleuchtet und dementsprechend sicher ans Ziel kommen. Dafür lassen wir zum Beispiel bei… Schulstart 2020 in NRW Für mehr als 6113 Jungen und Mädchen beginnt im August 2020 die Schule – die Erstklässler stehen vor großen Aufgaben, denn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die Polizei begleitet sie schon seit Monaten und bereitet sie auf den Straßenverkehr vor, damit die Kinder lernen, wie sie sicher eine Straße überqueren können. Mit diesen Videobotschaften… Verkehrspuppenbühne präsentiert „Online“ Die Verkehrspuppenbühne der Polizei Dortmund hat am Donnerstag (19.10.) die Premiere des landesweit einzigartigen Theaterstücks „ONLINE“ gespielt. Eine Aufführung, die die Gefahren durch Ablenkung - insbesondere durch das Handy - im Straßenverkehr thematisiert. Wichtige Tipps zum E-Scooter Seit einiger Zeit ist die Familie der Dortmunder Verkehrsteilnehmer um ein weiteres Mitglied gewachsen: E-Scooter sind im Stadtbild alltäglich geworden. Auch die Anzahl der zunächst 100 Scooter wurde bereits nach wenigen Wochen vom Anbieter auf mehrere Hundert gesteigert. Tag der Verkehrssicherheit am 20.06.2020 1000 sichere Wünsche für Verkehrssicherheit - machen Sie mit! Motorradfahren macht mit Sicherheit Spaß Tipps zum Beginn der Biker-Saison: Rund um Dortmund gibt es viele Motorradreviere mit schönen Routen und Strecken. Hier unsere Tipps für einen sicheren Fahrspaß. Unsere Angebote und Tipps Verkehrssicherheitsberatung online Durch die Folgen der Corona Pandemie können viele Angebote der Verkehrssicherheitsberatung nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen können z.B. deutlich weniger Schulklassen die Verkehrspuppenbühne besuchen. Um dennoch möglichst viele Vorschulkinder, Schulkinder, Eltern, Lehrerkollegien, Erzieherinnen und Erzieher mit wichtigen Tipps und Botschaften zu erreichen, haben die Kolleginnen und Kollegen der Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Dortmund die nachfolgenden Informationen für Sie zusammengestellt. Verkehrspuppenbühne der Polizei Dortmund Die im Moment gültigen Beschränkungen der Corona Schutzverordnung lassen nur einen eingeschränkten Betrieb der Verkehrspuppenbühne zu. Im Zuschauerraum besteht, wie im gesamten Theater, Maskenpflicht. Zwischen zwei Vorstellungen werden alle Kontaktflächen desinfiziert. Und vor allem findet zurzeit jede Vorstellung exklusiv für nur eine Schulklasse statt. Auf diese Weise möchten wir so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit geben, ihr Päckchen Verkehrssicherheit von der Puppenbühne zu erhalten. Verkehrssicherheitsberatung Informationen für Eltern, junge Erwachsene, Seniorinnen und Senioren sowie und Autonutzerinnen und Autonutzer Crash Kurs Im Juli 2012 wurde die erste Veranstaltung Crash Kurs NRW in Dortmund und Lünen durch die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Dortmund durchgeführt, gefolgt von zahlreichen Folgeveranstaltungen und einer durchweg positiven Resonanz. Hier kommen Angehörige verschiedener Berufsgruppen, die einen Unfall unter Beteiligung von jungen Fahrern erlebt haben sowie Unfallopfer und deren Angehörige zu Wort. Unser strategisches Ziel Gegen die Raser-, Poser-, illegale Tuningszene Sicherheit im Straßenverkehr Wir alle haben entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Und das menschliche Fehlverhalten ist (leider) immer noch der größte Risikofaktor.