Das Theaterstück
Im ersten Teil wird die Unterscheidung zwischen einem Ja- und einem Nein-Gefühl thematisiert, dass das Kind das Recht hat „Nein“ zu sagen, wenn es ein Nein-Gefühl hat. Der zweite Teil befasst sich mit dem Missbrauch durch Fremde, die Begriffe „Exhibitionismus“ und „sexueller Missbrauch“ werden erklärt und auch wer „Schuld“ trägt an dem was passiert. Im dritten Teil schließlich geht es um den sexuellen Missbrauch durch nahe stehende Personen, dass das Kind das Recht hat, sich Hilfe zu holen und dass nicht jede Person, die es anspricht, ihm helfen kann. Es werden die „Nummer gegen Kummer“ und andere Möglichkeiten benannt, wo sich ein Kind Hilfe holen kann.