Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Deutsch
English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Dortmund
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
UEFA EURO 2024
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Waffenrecht
Startseite
Suche
16 Ergebnistreffer
"Verfassungsfeinde dürfen keine Waffen mit sich führen"
Wir haben einem ehemaligen Oberbürgermeisterkandidaten der vom NRW-Verfassungsschutz beobachteten Partei "Die Rechte" den sogenannten Kleinen Waffenschein entzogen. Der ehemalige Inhaber nutzte zwar sein Recht auf Anhörung, konnte aber die Entscheidung unserer Waffenrechtsabteilung (ZA 12) nicht entkräften, so dass ihm mit einem Schreiben vom 20. August 2020 der Widerrufsbescheid zugestellt wurde. Die Klagefrist ließ die Person verstreichen. Das Dokument wurde zurückgegeben.
Wichtige Änderung im Waffengesetz 2017
Ab dem 06.07.2017 traten Änderungen des Waffengesetzes in Kraft. Für den befristeten Zeitraum bis zum 01.07.2018 ist es möglich, straffrei illegal besessene Waffen und Munition bei den Waffen- und Polizeibehörden abzugeben. Änderungen haben sich auch im Bereich der sicheren Unterbringung von Waffen und Munition ergeben.
Erinnerung: Straffreie Abgabe illegaler Waffen - Zeitraum endet im Sommer 2018
Am 6. Juli 2017 ist das geänderte Waffengesetz in Kraft getreten. Den Eigentümern von illegal besessenen Waffen und Munition wird für den Zeitraum von zwölf Monaten (bis 6. Juli 2018) eine Amnestie bei der Abgabe gewährt. Das heißt, dass diese Waffen und Munition straffrei bei der Polizei abgegeben werden können.
Erinnerung: Straffreie Abgabe illegaler Waffen - Zeitraum endet im Sommer 2018
Am 6. Juli 2017 ist das geänderte Waffengesetz in Kraft getreten. Den Eigentümern von illegal besessenen Waffen und Munition wird für den Zeitraum von zwölf Monaten (bis 6. Juli 2018) eine Amnestie bei der Abgabe gewährt. Das heißt, dass diese Waffen und Munition straffrei bei der Polizei abgegeben werden können.
Waffenrecht - Ansprechpartner und Downloads
Die Regelungen des Waffenrechtes gelten nicht nur in Köln, sondern im gesamten Bundesgebiet.
Waffenrecht - Ansprechpartner und Downloads
Die Regelungen des Waffenrechtes gelten nicht nur in Köln, sondern im gesamten Bundesgebiet.
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110