Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Dortmund
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
UEFA EURO 2024
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Rechtsextremismus
Startseite
Suche
21 Ergebnistreffer
Extrem wichtig
Polizeibehörden haben jetzt Beauftragte für Extremismus
Extrem wichtig
Polizeibehörden haben jetzt Beauftragte für Extremismus
Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt einstehen
Nachdem Hartmut Anders-Hoepgen Anfang des Jahres nach 12 Jahren in den verdienten Ruhestand gegangen ist, begrüßte Polizeipräsident Gregor Lange in einem persönlichen Gespräch am gestrigen Tag (7.7.) seinen Nachfolger Manfred Kossack.
Extremismusbeauftragte der Polizei - Reul: „Kein Pardon und keine halben Sachen“
Extremismusbeauftragte der nordrhein-westfälischen Polizei treffen sich zur Auftaktveranstaltung in Neuss. Innenminister Reul: „Wir tragen die Hauptverantwortung dafür, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung eingehalten wird.“
Extremismusbeauftragte der Polizei - Reul: „Kein Pardon und keine halben Sachen“
Extremismusbeauftragte der nordrhein-westfälischen Polizei treffen sich zur Auftaktveranstaltung in Neuss. Innenminister Reul: „Wir tragen die Hauptverantwortung dafür, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung eingehalten wird.“
Permanenter Strafverfolgungsdruck auf Dortmunder Rechtsextremisten
Polizeipräsident: "Enge Zusammenarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft zahlt sich aus"
Permanenter Strafverfolgungsdruck auf Dortmunder Rechtsextremisten
Polizeipräsident: "Enge Zusammenarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft zahlt sich aus"
Antisemitische Straftaten in Dortmund-Marten
Polizei setzt Nulltoleranzstrategie fort!
Dortmunder Rechtsextremisten zu Haftstrafen und Schadenersatz verurteilt
In drei Fällen sind Dortmunder Rechtsextremisten aktuell wegen zurückliegender strafbarer Handlungen zu Freiheitsstrafen bzw. zur Leistung von Schadenersatzzahlungen verurteilt worden. Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt die jüngsten Urteile als "konsequente Reaktion des Rechtsstaates".
Dortmunder Rechtsextremisten zu Haftstrafen und Schadenersatz verurteilt
In drei Fällen sind Dortmunder Rechtsextremisten aktuell wegen zurückliegender strafbarer Handlungen zu Freiheitsstrafen bzw. zur Leistung von Schadenersatzzahlungen verurteilt worden. Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt die jüngsten Urteile als "konsequente Reaktion des Rechtsstaates".
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110