Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menu

Content

Polizeiente
Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Dortmund
Ziele und Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit im Polizeipräsidium Dortmund ist an die Bevölkerung und an die Angehörigen des Polizeipräsidiums gerichtet. Sie dient dazu, den Bürgerinnen und Bürgern ein glaubwürdiges Bild der Institution Polizei zu vermitteln und soll das Vertrauen in polizeiliches Handeln stärken. Andererseits bietet sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Behörde viele Serviceleistungen durch aktive Unterstützung und Informationen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit sind unter anderem verantwortlich für

  • einen „einheitlichen Behördenauftritt“ (Corporate Design)
  • die Einrichtung und Pflege der Internet- und Intranetseiten, der Auftritte in Facebook, twitter und Google des PP Dortmund
  • die Erstellung von behördeninternen Broschüren
  • die Erstellung von Postern und Flyern für Behördenveranstaltungen
  • die Praktika in der Behörde (Schüler, Jura-Studenten und Sonstige)
  • die Polizeiausstellung 110
  • die Bearbeitung von allgemeinen Bürgeranfragen
  • die Unterstützung „Tag der offenen Tür" in den Dienststellen

Daneben planen und führen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit eine Vielzahl von anderen Veranstaltungen durch. So werden in- und ausländische Besuchergruppen empfangen, Filmprojekte begleitet und Ausstellungen auf Berufsmessen durchgeführt.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110